Eine Farbtonlösung vom Typ Polysulphid. Diese wird von Braun bis Gelb-Rot oszillierende Töne ergeben, wenn sie direkt verwendet wird. Es ist auch möglich, diesen Farbumschlag indirekt nach einer sehr leichten partiellen Bleichung zu verwenden. Nach einer Neuentwicklung werden die gebleichten Bereiche (Lichter) gelb-rote Farbtöne aufweisen.
Diese Lösung ist sehr lange haltbar und hat eine hohe Kapazität. Eine 1+30-Verdünnung kann mehrere Monate lang aufbewahrt werden. Nach intensivem Gebrauch (z. B. mehr als 50 24x30-Bilder für einen Liter 1+20-Lösung) werden die erhaltenen Farbtöne zu einem hellen Gelb tendieren, und die Reaktion wird langsamer. Dies hängt mit einem sinkenden pH-Wert zusammen. Es ist daher möglich, diese Lösung zu regenerieren, indem man ein Alkali wie Soda oder Pottasche hinzufügt oder ein paar Tropfen der Stammlösung hinzufügt.
Die Verdünnung sollte für den normalen Gebrauch zwischen 1+20 und 1+100 liegen. Bei mehreren Farbtönen kann man 1+500 oder mehr verdünnen.